Schwimmer Andreas Nicklas, Radfahrer Bernhard Steinberger und Läufer Florian Zimmermann beteiligten sich am 24. Compexx Triathlon Regensburg.
Glücklich über den 2. Platz in Regensburg: Florian Zimmermann, Bernhard Steinberger und Andreas Nicklas
Cham. Die ASV Cham Triathlon-Staffel, bestehend aus Schwimmer Andreas Nicklas, Radfahrer Bernhard Steinberger und Läufer Florian Zimmermann beteiligten sich am 24. Compexx Triathlon Regensburg. Beim Oberpfalzklassiker ging es über die Olympische Distanz mit 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Bei diesem hochkarätigen Event waren insgesamt 905 Athleten bei hochsommerlichen Temperaturen am Start, darunter 52 Staffel-Teams. Bei Sonnenschein und vor einer prächtigen Zuschauerkulisse fiel um 10:15 Uhr der Startschuss. Geschwommen wurde im Schleusenkanal der Donau. Andreas Nicklas startete als Schwimmer über die 1,5 km Distanz und erkämpfte sich mit einer Zeit von 25:16 Minuten eine gute Ausgangsposition. Anschließend übergab er den Zeit Chip an den Extrem-Radsportler Bernhard Steinberger, der einen welligen Rundkurs von rund 40 km, welcher mit mehreren kurzen Anstiegen und einem Steilstück von ca. 15 Prozent gespickt war, bewältigen musste. Steinberger erreichte mit 55:34 Minuten die zweitschnellste Radzeit aller Teilnehmer und kam mit einer knappen Minute Rückstand auf die führende Staffel als Zweiter zurück in die Wechselzone. Der dritte Mann der ASV Staffel, Florian Zimmermann, musste anschließend bei brütender Hitze die zehn Kilometer lange Laufstrecke bewältigen. Diese führte überwiegend auf befestigten Schotterwegen, wobei ein Rundkurs von jeweils 2,5 Kilometern entlang der Donau viermal durchlaufen werden musste. Florian Zimmermann lief am Ende mit 35:26 Min die zweitschnellste Zeit aller Teilnehmer ins Ziel ein. Der Rückstand auf die führende Staffel konnte zwar nicht mehr ganz egalisiert werden, doch durch seine starke Laufleistung konnte er den Vorsprung vor der dritten Staffel noch weiter ausbauen. Der zweite Platz für den ASV Cham Triathlon-Staffel war somit in festen Händen.
Quelle: Zeitung